In jeder Altersgruppe werden bis zu fünf Preise vergeben. Dabei behält die Jury sich vor, einzelne Preise nicht zu vergeben oder Preise zu teilen.
Altersgruppe | I | II | III |
---|---|---|---|
1. Preis | 500 Euro | 1000 Euro | 1500 Euro |
2. Preis | 400 Euro | 800 Euro | 1200 Euro |
3. Preis | 300 Euro | 600 Euro | 900 Euro |
4. Preis | 200 Euro | 400 Euro | 600 Euro |
5. Preis | 100 Euro | 200 Euro | 300 Euro |
In der Altergsgruppe II vergibt die EGTA-D einen Förderpreis in Höhe von 500 Euro für die beste Interpretation eines der folgenden acht Programmpunkte:
Malcom Arnold | Fantasy for Guitar Prélude Scherzo |
---|---|
Richard Rodney Bennett | Five Impromptus I Recitativo II Agitato III Elegiaco |
Lennox Berkeley | Sonatina for Guitar I Allegretto |
Leo Brouwer | Hika |
Hans Werner Henze | 3 Tentos (arr. Julian Bream) |
Ernst Krenek | Suite für Gitarre allein op. 164 |
Frank Martin | Quatro Pièces Brèves Prélude Plainte |
William Walton | Five Bagatelles II Lento III Alla Cubana |
Die Teilnahme an dieser Sonderwertung ist freiwillig. Daneben ist auch das Pflichtprogramm für die Altersgruppe II zu spielen. Das Zeitlimit des gesamten Auftritts (17 bis 20 Minuten) wird dadurch nicht verlängert.
Für die Altersgruppe III stiftet das bekannte deutsche Gitarrenatelier Ernst Dering aus Lage eine hochwertige Konzertgitarre im Wert von ca. 5.000,- €.
Zusätzlich zu den Geldpreisen wird die Jury Stipendien zu internationalen Festivals und Konzerte vergeben; z.B.: ein Konzert, im Forum Gitarre Wien 2026, ein Konzert, das ebenfall 2026 vom Förderverein Kulturgut Franziskaner Kloster e.V. in Warendorf i.W. vergeben. Über weitere Konzerte informieren wir an dieser Stelle.