In allen Altersgruppen sind die unten aufgeführten Pflichtstücke vorzutragen. Die angegebenen Zeiten verstehen sich als komplette Auftrittszeiten. Der Stichtag zur Berechnung des Alters ist der 3. Juni 2026. Eine Auswahl von Pflichtstücken für den EGTA-D-Preis findet sich unter Preise.
Altersgruppe I (unter 14 Jahre) · Gesamtdauer: 13 bis 15 Minuten |
---|
Domenico Scarlatti Sonate E-Moll K11/L352 |
oder |
Andrés Segovia Estudio sin luz |
plus: freies Programm |
Altersgruppe II (14- bis 16-Jährige) · Gesamtdauer: 17 bis 20 Minuten |
---|
Manuel de Falla Homenaje pour le tombeau de Claude Debussy |
oder |
Fernando Sor Aus der Sonate C-Dur op. 22 III. Minueto |
plus: freies Programm |
Altersgruppe III (17- bis 19-Jährige) · 1. Runde · Gesamtdauer: 13 bis 15 Minuten |
---|
Fernando Sor Andante largo op. 5 Nr. 5 |
oder |
Mario Castelnuovo-Tedesco Aus 24 Caprichos de Goya Nr. 1 Francisco Goya y lucientes pintor |
plus: freies Programm |
Altersgruppe III (17- bis 19-Jährige) · 2. Runde „Finale“ · Gesamtdauer: 13 bis 15 Minuten |
---|
Freies Programm, darunter ein Werk, das nach 1970 komponiert wurde. Stücke aus der 1. Runde dürfen im Finale nicht wiederholt werden. |